- Amtsherr
- Amtsherr m см. Amtmann
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Lüdinghausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burg Sparneck — Das Schloss Sparneck Das 1730 auf den Mauern der Burg erbaute Amtshaus Alternativname(n): Veste Sparneck … Deutsch Wikipedia
Kölner Domkapitel — Das Kölner Domkapitel Gesamtansicht der Westfassade des Kölner Doms Mitglieder … Deutsch Wikipedia
Raesfeld (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Raesfeld … Deutsch Wikipedia
Werner von Binsfeld — Das Herrenhaus der Burg Binsfeld Das Wappen derer von Binsfeld … Deutsch Wikipedia
Zwijndrecht (Niederlande) — Lage der Gemeinde Zwijndrecht Zwijndrecht, von Dordrecht aus gesehen … Deutsch Wikipedia
Johann Ghogreff — Johann (von) Ghogreff oder Gogreve (andere Schreibweisen: Ghogravius, Goichgreff u. ä.; * um 1499 im Herzogtum Berg („Montensi natus“), vermutlich in Düsseldorf; † 17. Februar 1554 im Haus Hellenbroich bei Mettmann) war ein deutscher… … Deutsch Wikipedia
Gottfried von Raesfeld — im Jahr 1566, gemalt von Hermann tom Ring Gottfried von Raesfeld (* 1522; † 1586) bzw. Goddert von Raesfeld (in dieser niederdeutschen Form pflegte er zu unterschreiben) war der bedeutendste Domdechant der nachreformatorischen Zeit bzw. der… … Deutsch Wikipedia
Mindener Domkapitel — Im Mindener Domkapitel waren die Domherren des Mindener Doms zusammengeschlossen. Es geht bis in die Entstehungsphase des Bistums Minden zurück. Seit der Reformation setzte es sich aus evangelischen und katholischen Mitgliedern zusammen. Es… … Deutsch Wikipedia